hfs_banner.gif

Musterlok - Henschel 25701/1941

Zur Erprobung weiterer Lokomotiven für die 750mm Spur bestellte das Waffenamt 1940 bei Henschel einen B- und einen C-Kuppler, die an die Standardtypen angelehnt waren, dabei jedoch Merkmale der Heeresfeldbahnloks aufwiesen, z.B. Schornstein und Sanddom der HF110C.

Als B-Kuppler, basierend auf der Henschel "Helfmann", gelangte die Henschel 25701/1941 zur Heeresfeldbahn, bei der sie die Heeresfeldbahn-Nummer 16752 zugeteilt bekam. Die 160 PS starke und 15,7 Tonnen schwere Lok wurde nach Kriegsende in Österreich aufgefunden und auf dem St. Pöltener Alpenbahnhof eingesetzt. Im Jahr 1953 erfolgte die Einreihung bei der ÖBB als 698.01, 1962 kam die Lok nach Waidhofen an der Ybbs.  

Die aktive Lokomotivlaufbahn endete 1969, als die 698.01 als Denkmal am Bahnhof Haag in Niederösterreich aufgestellt wurde. Im Rahmen eines Lokomotivtausches kam sie in den 90er Jahren zum "Gasthaus zur Ischlerbahn" nach Pfandl bei Bad Ischl, wo sie bis 2017 als Erinnerungsstück für die Salzkammergutlokalbahn dient, auf der sie jedoch nie im Einsatz stand. Die Lok gehört offiziell zur Sammlung des Technischen Museums Wiens.
ÖBB 698.01 als Denkmal im Bahnhof Haag, Foto: © Werner Brutzer
ÖBB 698.01 als Denkmal im Bahnhof Haag, Foto: © Werner Brutzer
Henschel 25701/1941 im Oktober 2005 in Pfandl, Foto: © Wolfram Berner
Henschel 25701/1941 im Oktober 2005 in Pfandl, Foto: © Wolfram Berner

November 2017 - Neuer Standort am Bahnhof von Bad Ischl

Am 17. November 2017 wurde die 698.01 auf dem Bahnhofsvorplatz von Bad Ischl als Denkmal aufgestellt.
Henschel 25701/1941 vor dem Bahnhof von Bad Ischl am 29.12.2017, Foto: © Tobias Flach
Henschel 25701/1941 vor dem Bahnhof von Bad Ischl am 29.12.2017, Foto: © Tobias Flach
Henschel 25701/1941 vor dem Bahnhof von Bad Ischl am 29.12.2017, Foto: © Tobias Flach
Henschel 25701/1941 vor dem Bahnhof von Bad Ischl am 29.12.2017, Foto: © Tobias Flach
Henschel 25701/1941 vor dem Bahnhof von Bad Ischl am 29.12.2017, Foto: © Tobias Flach
Henschel 25701/1941 vor dem Bahnhof von Bad Ischl am 29.12.2017, Foto: © Tobias Flach