1938 präsentierte Windhoff, ähnlich den Zwillingen des ersten Weltkriegs, den Entwurf einer Doppeldiesellok. Diese
Doppellok bestand aus zwei mit den Führerhäusern aneinandergekuppelten 75 PS Dieselloks, die durch Umspurung für die Spurweiten 600mm und 750mm geeignet waren.
1940 lieferte Windhoff vier leicht überarbeitete Doppelloks in 750mm Spurweite mit den Fabriknummern 654 -657. Leider ist über den Verbleib der Loks bisher nichts bekannt
geworden. Da sich die Bauart HF130C mittlerweile bestens bewährt hatte, wurde von der Bestellung weiterer Doppelloks abgesehen.

HF150B+B-Skizze der Firma Windhoff