Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Windhoff 763 in der Heeresversuchsstelle Mittersill in Österreich aufgefunden. Von dort gelangte sie 1952
zur Fima Johann Pengg, Thörl, bei der sie als Werklok V2 "Margaretenhütte" im Stahlwerk Margarethenhütte eingesetzt wurde. Die Fima Pengg verfügte außerdem über eine weitere Lok
vom Typ HF130C:
Gmeinder 3137/1941.

Rangierdienst mit Diesellok V2 im Stahlwerk am 16. Juli 1982, aufgenommen von Bernhard König

V2 im Stahlwerk Magarethenhütte im Juli 1989 aufgenommen von
Norbert Schmitz
Nach Einstellung des Betriebes der Thörlerbahn 1997 kaufte die
ÖGLB (Österreichische Gesellschaft für Lokalbahnen)
die Lok. Nach erfolgter Aufarbeitung wird sie heute auf der
Höllentalbahn eingesetzt.

V2 am 16. Juli 2011 auf Höllentalbahn, Foto:
ÖGLB/Malli