hfs_banner.gif

HF130C - Gmeinder 4223/1946

Gmeinder 4223 gelangte nach dem Zweiten Weltkrieg nach Frankreich. Dort wurde die Lok von der Firma H. Gobing auf der 600 mm spurigen Werkbahn eines Steinbruchs eingesetzt. Nach ihrer Abstellung übernahm das Transportmuseum Pithiviers die Lok und reihte sie als Lok T11 "Roberval" ein.

Gmeinder 4223 KautzorT 2006
Gmeinder 4223 vor einem Personenzug des Museums am 18. Juni 2006, Foto: © Thomas Kautzor

Gmeinder 4223 MuellerH 2008
Gmeinder 4223 setzt am 12. 07.2008 in Pithiviers um, Foto: © Hajo Müller
Gmeinder 4223 im Oktober 2015 in Pithiviers, Foto: © Rüdiger Fach
Gmeinder 4223 im Oktober 2015 in Pithiviers, Foto: © Rüdiger Fach
Die "T11" wurde 2018 abgestellt und im Sommer 2020 nach Arbeiten am Getriebe, einer Neuprofilierung der Achsen und einer optischen Aufarbeitung wieder in Betrieb genommen. 2021 wurden die Aufbauten der Lok in beige-orange neu lackiert.
Gmeinder 4223 am 22.05.2020 in Bellebat, Foto: © Hugo Planche
Gmeinder 4223 am 22.05.2020 in Bellebat, Foto: © Hugo Planche
Gmeinder 4223 am 19.08.2021 in Pithiviers, Foto: © Victor Clouzeau
Gmeinder 4223 am 19.08.2021 in Pithiviers, Foto: © Victor Clouzeau
Gmeinder 4223 am 19.08.2021 in Pithiviers, Foto: © Victor Clouzeau
Gmeinder 4223 am 19.08.2021 in Pithiviers, Foto: © Victor Clouzeau
Gmeinder 4223 am 19.08.2021 in Pithiviers, Foto: © Victor Clouzeau
Gmeinder 4223 am 19.08.2021 in Pithiviers, Foto: © Victor Clouzeau
Gmeinder 4223 am 19.08.2021 in Pithiviers, Foto: © Victor Clouzeau
Gmeinder 4223 am 19.08.2021 in Pithiviers, Foto: © Victor Clouzeau
Gmeinder 4223 am 19.08.2021 in Pithiviers, Foto: © Victor Clouzeau
Gmeinder 4223 am 19.08.2021 in Pithiviers, Foto: © Victor Clouzeau