hfs_banner.gif

HF130C - Gmeinder 4003/1943

Auch in Griechenland hat bis heute eine Lokomotive des Typs HF130C überlebt: Es handelt sich hierbei um die Gmeinder 4003/1943 die im Februar 1943 an das Oberkommando des Heeres ausgeliefert wurde.

Über welche Zwischenstationen und warum die Lok schließlich nach Griechenland kam, kann nur vermutet werden. Anfang der sechziger Jahre wurde in Larymna, einer kleinen Stadt auf der Insel Evia, von der griechischen Firma LARCO ein großes Stahl- und Eisenwerk aufgebaut. Das benötigte Eisenerz wurde von der etwa 12 Kilometer entfernten Erzmine in Neo Kokkino mittel einer 750 mm Schmalspurbahn herantransportiert. Als Zuglok der Erzzüge diente u.a. die Gmeinder 4003/1943. Eventuell erfolgte der Aufbau des Stahlwerks mit deutscher Unterstützung, so  dass die Lok auf diesem Wege nach Griechenland gelangte.

In den siebziger Jahren wurde die Förderung von der Eisenbahn auf LKWs umgestellt und die Strecke stillgelegt und abgerissen. Die HF130C überlebte jedoch abgestellt und wurde schließlich als Denkmal bei der Neo Kokkino Mine aufgestellt.

Gmeinder 4003 Choriatis 199X

Gmeinder 4003 Choriatis 200X
Fotos aufgenommen von Bill Choriatis in Neo Kokkino

Ein großes Dankeschön an Yiannis Zartaloodes aus Piraeus, Griechenland, für die Lebenslaufinformationen und die Bereitstellung der Fotos.