hfs_banner.gif

HF110C - Jung 10129/1944

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurden mehrere fabrikneue Lokomotiven des Typs HF110C an Wald- und Werkbahnen nach Jugoslawien verkauft. Die Lokomotiven stammten vom Märzfeld in Nürnberg, auf dem die zwar bestellten aber nicht mehr benötigten Heeresfeldbahnlokomotiven während des Krieges zwischengelagert worden waren. Insgesamt ist der Einsatz von sieben HF110C nach 1945 in Jugoslawien belegt.

Zu diesen Lokomotiven gehörte die Jung 10129/1944, die erst im Sommer 1952 nach Jugoslawien verkauft werden konnte. Hier wurde sie bis 1967 als Lok 3 der Waldbahn Borja bei Teslic eingesetzt.

Nach ihrer Abstellung diente die Lok einige Jahre als stationäre Heizanlage und stand bis 1985 in Zagreb ohne Tender abgestellt.  
 
Zagreb-HF10Cc
Jung 10129 abgestellt in Zagreb 1985, Foto Sammlung Rüdiger Fach

1985 gelangte die Lok nach Samobor, wo sie noch heute als Denkmal für die Schmalspurbahn Samobor - Zagreb vor einer Schule steht. Nachdem der Zug um die Jahrtausendwende einer optischen Aufarbeitung unterzogen worden war, präsentiert er sich im Jahr 2005 wieder in beschmierten Zustand.

Samobor2 TB

Samobor1 TB
Fotos aufgenommen Anfang 2005 in Samobor von Toma Bacic

Aufarbeitung des Denkmalzuges ab Januar 2018

Im Januar 2018 begann die Aufarbeitung des Denkmalszuges, die durch die Stadt Samobor und den Rotary Club Samobor gefördert wird. Fotos vom Beginn der Aufarbeitung auf der Internetseite der Stadt Samobor.