Die Lokomotive Maffei 4766/1916 wurde unter der HF-Nummer "968" ausgeliefert und gelangte im Ersten Weltkrieg an der Ostfront in Estland zum
Einsatz. In den 1920er-Jahren stand die Lok beim französischen Bauunternehmen Ruwenhorst & Humbert, Gayard, unter der Betriebsnummer "35" im Einsatz. 1968 erwarb der französische
Sammler Dr. J.A. Hummel die Lok, um diese mit weiterem Material auf einer im Entstehen befindlichen Museumsbahn bei Montcourt - der heutigen CFVO - "Chemin de Fer de la
Vallée de l'Ouche" - einzusetzen. Ursprünglich bestanden dort Pläne für eine 15 Kilometer lange 600 mm spurige Museumsbahn. Das Projekt wurde jedoch gestoppt und es dauerte bis
1978 und einen Betreiberwechsel, bis auf der Museumsbahn der Betrieb aufgenommen werden konnte. Die Maffei 4766 kam dort nicht zum Einsatz und wurde 1987 an die Privatsammlung
Mervaux in Noisy-sur-École verkauft.
2001 wurde die Sammlung Mervaux nach dem Tod des Eigentümers versteigert und die walisische Museumsbahn
Vale
of Rheidol bei Aberystwysth erwarb die Maffei 4766. Bisher wurden keine Arbeiten an der Lokomotive vorgenommen, die sich in einem guten, originalen Zustand befindet.