hfs_banner.gif

Brigadelok - Henschel 16163/1918

Henschel 16163/1918 wurde erst gegen des Ende des Ersten Weltkrieges ausgeliefert, so dass sie die ihr zugeteilte HF-Nummer 2558 nie im Betrieb getragen haben dürfte. Für die Lok sind Einsätze als Lok 9 der polnischen Zuckerfabrik Klemensow belegt. Nach ihrer Abstellung wurde sie als Denkmal im Eisenbahndepot von Sucha Beskidzka aufgestellt.

Henschel 16163 CzarneckiT 2008
Henschel 16163 am 6. September 2008 aufgenommen in Sucha Beskidzka, Foto: © Tomislaw Czarnecki

Seit Juni 2014 befindet sich die Lok bei der Wyrzyska Kolejka Powiatowa in Bialosliwie (ehemals Wirsitzer Kreisbahn), bei der die Lok als erstes einen neuen Anstrich erhalten hat. Es sollen nun Fördermittel für eine Hauptuntersuchung der Lokomotive gewonnen werden.

Henschel 16163 CzarneckiT 2014
Henschel 16163 am 19. Juni 2014 aufgenommen in Bialosliwie, Foto: © Tomislaw Czarnecki
Henschel 16163 abgestellt im Depot des Bahnhof Białośliwie im Juni 2015, Foto: © Christian Menzel
Henschel 16163 abgestellt im Depot des Bahnhof Białośliwie im Juni 2015, Foto: © Christian Menzel
Blick auf den Stehkessel der Henschel 16163 im Juni 2015, Foto: © Christian Menzel
Blick auf den Stehkessel der Henschel 16163 im Juni 2015, Foto: © Christian Menzel
Quellen:
  1. "Die Brigadelokomotiven der Deutschen HFB in Ersten Weltkrieg", Krause/Krall/Gündling/Ziegenfuß
  2. Internetseite von Tomisław Czarnecki