Die Henschel 15540/1917, von der deutschen Heeresfeldbahn als HF 1741 eingereiht, wurde in den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts mit rund 20
weitern Brigadelokomotiven nach Mozambique verkauft und war dort bis zum Ausbruch eines Bürgerkrieges 1974 auf den Strecken der Zuckerfabrik Marromeu als Lok 1 im Einsatz.
Der Lokomotivpark der Zuckerfabrik blieb bis 1998 auf dem Gelände der Zuckerfabrik erhalten, bis ein englischer Eisenbahnfreund die Brigadelokomotiven zwecks Weiterverkauf erwarb
und nach England überführen ließ.
Es dauerte bis ins Jahr 2005 bis die letzten Lokomotiven zu Museumsbahnen nach England, Deutschland und Südafrika verkauft werden konnten. Die Henschel 15540/1917 wurde von einem
Mitglied des Penrhyn Railway Trust erworben und nach Nord Wales überführt. Mittlerweile wurde mit der Zerlegung zur betriebsfähigen Aufarbeitung der Lok begonnen.
Henschel 15540/1917 aufgenommen am 06. April 2013, ©Rustonregister (
Flickr)
Der Penrhyn Railway Trust hat den Betrieb eingestellt und die Lokomotiven abgezogen. Wo sich die Henschel 15540/1917 heute befindet, ist aktuell
unbekannt.