Ein absolutes Unikat unter den noch existierenden Brigadelokomotiven stellt die von Linke-Hofmann unter der Fabriknummer 1711 ausgelieferte
Lokomotive von 1918 dar. Die Lok wurde im Jahre 1933 für den Einsatz beim ersten Eisenbahnbattalion der Brasilianischen Armee von 600 auf 1.000 mm Spurweite umgespurt. Dabei wurde
die Lok von Außen- auf Innenrahmen umgebaut und mit neuen Achsen mit Speichenrädern ausgestattet. Heute steht die Lok als Denkmal bei der Militärakademie Agulhas Negras in der
Provinz Rio de Janerio aufgestellt. Sie trägt die Betriebsnummer 8 und den Namen "General Wanderley".
Nach ihrer Auslieferung im Jahr 1918 war die Lok als HF 2229 von der deutschen Heeresfeldbahn eingereiht worden. Eine Nummer, die noch heute auf dem Gestänge der Lok abgelesen
werden kann. Laut der Linke-Hofmann Lieferliste von D. Stresow stand die Lok nach dem Ersten Weltkrieg in Diensten der polnischen und der litauischen Staatsbahnen. Auf welchem
Wege die Lok von Litauen nach Brasilien kam, ist bisher nicht belegt.

Foto aufgenommen 2005 von Eduardo Coelho in Rezende, Rio de Janerio