hfs_banner.gif

Brigadelok - Henschel 14494/1916

Die 1916 unter der Heeresfeldbahn-Nummer 811 ausgelieferte Henschel-Brigadedampflok soll laut 1.) nach Ende des Ersten Weltkriegs von der "Eisenbahn des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen" (SHS) übernommen worden sein. Dem widersprechen Forschungen, wonach die Lok für den Einsatz in den deutschen Schutzgebieten in Afrika vorgesehen gewesen, das Schiff auf dem die Lok verladen war, dann aber als Kriegsbeute Brasilien zugesprochen worden sei.

In Brasilien stand die Lok auf einer Plantage bei Cubatao (Qilombo) im Einsatz und gehört heute zum Bestand des Hauses der Geschichte von Santos. Noch heute trägt die Lok ihre Heeresfeldbahn-Nummer und ihr Original-Fabrirkschild. Mittlerweile wurde die Lok für eine Aufarbeitung zerlelegt.

Henschel14494a

Henschel14494b
Vielen Dank an Marcello Tálamo für diese beiden Fotos

BR-RRJune08-199 800 x 600
2010 konnte Thor Windbergs das Fahrwerk der Lok in Sorocaba fotografieren

Quellen:
  1. "Die Brigadelokomotiven der Deutschen Heeresfeldbahnen im Ersten Weltkrieg" - ISBN 3-921894-03-4
  2. http://www.novomilenio.inf.br/santos/h0198.htm