hfs_banner.gif

Brigadelok - Esslingen 3777/1916

Die Maschinenfabrik Esslingen beteiligte sich von 1916 bis 1918 am Bau der Brigadelokomotiven und lieferte in dieser Zeit 42 Loks an die Heeresfeldbahnen. Esslingen 3777/1916 - HF 588 stammt aus einer Serie von fünf Lokomotiven, die unter den HF-Nummern 587 bis 592 eingereiht wurden.

Nach Ende des Ersten Weltkrieges ging die Lok in den Bestand der Polnischen Forstverwaltung über. Erst nach Ende des Zweiten Weltkrieges taucht die Lok wieder im Bestand der Waldbahn Bialostocka als "Tx 227" auf. Nach ihrer Abstellung wurde die Lokomotive auf einem Spielplatz in Czarna Bialostocka aufgestellt.

tx227-02
HF 588 am 04.08.2010 in Czarna Białostocka, aufgenommen von Tomislaw Czarnecki

Der Vergleich mit dem Fabrikfoto der Schwesterlok Esslingen 3781/1916 wirft jedoch Fragen auf, da weder Schornstein, Sanddomanordnung noch die vordere Pufferbohle der beiden Lokomotiven übereinstimmen.

Esslingen3781
Fabrikfoto der Schwesterlokomotive Esslingen 3781/1916

Quellen:
 1.) "Lokomotiven der Maschinenfabrik Esslingen", Wolfgang Messerschmidt
 2.) "Die Brigadelokomotiven der Deutschen HFB in Ersten Weltkrieg", Krause/Krall/Gündling/Ziegenfuß
 3.) "Lokomotivfabriken" CD, Jens Merte
 4.) Internetseite von Tomisław Czarnecki
Tx 227 / HF 588 am 28.08.2022 in Czarna Białostocka, Foto: © Felix Birkmann
Tx 227 / HF 588 am 28.08.2022 in Czarna Białostocka, Foto: © Felix Birkmann
Tx 227 / HF 588 am 28.08.2022 in Czarna Białostocka, Foto: © Felix Birkmann
Tx 227 / HF 588 am 28.08.2022 in Czarna Białostocka, Foto: © Felix Birkmann
Tx 227 / HF 588 am 28.08.2022 in Czarna Białostocka, Foto: © Felix Birkmann
Tx 227 / HF 588 am 28.08.2022 in Czarna Białostocka, Foto: © Felix Birkmann
Quellen:
 1.) "Lokomotiven der Maschinenfabrik Esslingen", Wolfgang Messerschmidt
 2.) "Die Brigadelokomotiven der Deutschen HFB in Ersten Weltkrieg", Krause/Krall/Gündling/Ziegenfuß
 3.) "Lokomotivfabriken" CD, Jens Merte
 4.) Internetseite von Tomisław Czarnecki