Henschel 14015 wurde als HF 522 an den Eisenbahnbrigade Schöneberg ausgeliefert, weitere Stationen des Lebenslaufes liegen
zum überwiegenden Teil im Dunkeln. Zuletzt stand die als "Tx 242" bezeichnete Lok im Dienst der polnischen Forstverwaltung, die sie auf der Waldbahn Czarna Bialostocka
einsetzte.
Nach langen Jahren der Abstellung übernahm der Posener Modelleisenbahnclub die Lok und hinterstellte sie im Depot der Parkbahn Maltanka in Poznan. Kleiner Ausflugstipp: Die
Parkbahn verläuft entlang des Malta Sees im Naherholungsgebiets Poznans und dient zugleich als Zubringer des neuen zoologischen Gartens. Im Sommer kommt dort gelegentlich die
Bn2t-Dampflok Borsig 11458 von 1925 zum Einsatz, die früher auf der Werkbahn der Stickstoffwerke in Chorzów im Einsatz stand. Ansonsten werden die Züge von polnischen Dieselloks
des Typs Wls 40 gezogen oder es kommt der Triebwagen Mbxc 1-41 der Bromberger Kreisbahn zum Einsatz.
Die Brigadelok ist jedoch nicht mehr im Depot anzutreffen, die Lok wurde vor einigen Jahren zur Aufarbeitung nach Janikowo zur Firma Roolex gebracht.
Quellen:
- Internetseite von Tomisław Czarnecki