Brigadelok - Henschel 15226/1917
Henschel 15226 wurde als HF 1487 ausgeliefert und kam 1918 in ein Demobilisierungslager, in dem nach Auflösung der Eisenbahntruppen das nicht
mehr benötige Material gesammelt wurde. 1921 gelangte die Lok zur
Waldeisenbahn Muskau, bei der sie 1951 nach der
Übernahme durch die deutsche Reichsbahn die Nummer 99 3314 erhielt. Nach Ablauf der Kesselfrist wurde die Lok im Frühjahr 1975 abgestellt und schließlich im Juni 1983 an
das Deutsche Dampflokmuseum Neuenmarkt-Wirsberg (DDM) verkauft.

Henschel 15226 nach Ankunft im DDM in den 1980er Jahren, Foto: © Werner Voss
Gasteinsatz bei der Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth 1991/1992
1990 ging die Lok in Privatbesitz über und erhielt Anfang 1991 eine Hauptuntersuchung im AW Meiningen. Von April 1991 bis Juli 1992 war sie als
Gastlok bei der
Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth in Gütersloh mit der Nummer 11 im Einsatz, so dass dort kurzzeitig drei
Brigadelokomotiven der Waldeisenbahn Muskau (993314, 99 3315 und 99 3318) zeitgleich unter Dampf präsentiert werden konnten.

Brigadeloktreffen bei der DKBM 1992 - Lok 3, 11 und 6, Foto: © Carsten Kubicki

Henschel 15226 am 7. Juni 1992 bei der Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth, Foto: © Werner Voss
Gasteinsatz beim Deutschen Feld- und Kleinbahnmuseum Deinste 1992
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des
Deutschen Feld- und
Kleinbahnmuseums wurde die Lok im Juli 1992 von Gütersloh nach Deinste transportiert, wo die Lok ebenfalls zu mehreren Einsätzen kam.

99 3314 im Einsatz in Deinste im September 1992, Foto: © Werner Voss

99 3314 im Einsatz in Deinste im September 1992, Foto: © Werner Voss
Gasteinsatz auf der Waldeisenbahn Muskau 1995
Die letzten öffentlichen Einsätze absolvierte die 99 3314 anlässlich der Jubiläumsveranstaltung zum 100 jährigen Bestehen der
Waldeisenbahn Muskau im Jahr 1995. Seit 1995 steht die Lokomotive leider unzugänglich in einer Privatsammlung hinterstellt.

Einsatz der 99 3314 zum 100 Jahre WEM-Fest in Weißwasser, Foto: © Ronny Quaß

Einsatz der 99 3314 zum 100 Jahre WEM-Fest in Weißwasser, Foto: © Ronny Quaß