Brigadelok - Hartmann 4290/1919
Von fünf erhaltenen Hartmann-Brigadeloks finden sich heute gleich zwei Exemplare in Schweden: Hartmann 4183/1919 (HF 2539) und Hartmann 4290/1919
(HF 2728). Aufgrund der Fertigstellung im Jahre 1919 kam es für beide Lokomotiven zu keinem Kriegseinsatz mehr. Die Lokomotiven wurden 1920 von Hartmann an die schwedische
Papierfabrik Emsfors ausgeliefert, die sie mit den Betriebsnummern 2 bzw. 1 auf der Werkbahnstrecke nach Påskallavik einsetzte.
1952 wurde der Betrieb auf der Waldbahn ein- und die Lokomotiven bis auf weiteres abgestellt. 1969 erwarb die schwedische Museumsbahn
Östra Södermanlands Järnväg bei Mariefred die Hartmann 4290/1919 und reihte sie als Lok 8 "Emsfors" in ihren Fahrzeugpark ein. Die Lokomotive kommt regelmäßig
vor den Museumszügen zum Einsatz.

Lok 8 Emsfors am 18.07.2009 im Bahnhof Mariefred, Foto: © Torbjörn Gustafsson

Hartmann 4290 am 7. Juli 2012 in Mariefred, Foto: © D. Zoubek

Das Fabrikschild der Lok von 1919 am 7. Juli 2012 in Mariefred, Foto: © D. Zoubek

Lok 8 "Emsfors" am 21.08.2015 im Lokschuppen von Mariefred, Foto: © Tobias Flach
Wiederinbetriebnahme nach Kesselreparatur 2023
Nach einer Kesselreparatur wurde die Lok OSIJ 8 der
Östra Södermanlands Järnväg am
23.09.2023 erfolgreich wieder in Betrieb genommen und steht damit wieder in den kommenen Jahren als Zuglok für die Museumszüge zur Verfügung.

OSIJ 8 - Emsfors - am 23.09.2023 im Bahnhof Taxinge, Foto: © Dag Bonnedal