Bei der Henschel 22695 handelt es sich um eine 600mm-Stollenlok, (Bestell-) Codename "boaju", die 1935 von Henschel ausgeliefert wurde. Die Lok
ging über den Berliner Zwischenhändler Fenoba an das Kieswerk W. Freudenstein bei Kassel Waldau, wo sie auf der Kiesbahn eingesetzt wurde.
Bei Übernahme der Kiesgrube Freudenstein durch die Firma Oppermann in den 60er Jahren wurden auch die dort vorhandenen Feldbahnloks übernommen. Nach langen Jahren unter freiem
Himmel wurden die Loks schließlich 1978 in einer Halle in einem firmeneigenen Steinbruch abgestellt. Da sich niemand um die Loks nach ihrer Abstellung kümmerte, verschlechterte
sich der Zustand zusehends. Eine Besichtigung der Sammlung ist nicht möglich.

Werkfoto Henschel
Henschel 22695/1935 abgestellt am 29. März 1967 in Kassel-Waldau, Foto: ©John Cosford
Henschel 22695/1935 abgestellt am 27. April 1968 in Kassel-Waldau, Foto: © Helmut Beyer

Henschel 22695/1935 abgestellt in Kassel-Waldau, Foto: © Dieter Resinger
Henschel 22695/1935 abgestellt 1987, Foto: © A. Röder